Der lehrstuhl fuer deutsch feiert sein 55-jaehriges jubilaeum.pdf Deutsch als Fremdsprache wird aber an der Staatlichen Universitaet Tomsk seit 1901 unterrichtet,zuerst im Rahmen des Lehrstuhls fuer Fremdsprachen. Erst 1962 entstand der Lehrstuhl fuer Deutsch. Am Lehrstuhl waren viele talentierte, begeisterte Deutschlehrer taetig: Alexander Sen-gulje,Julius Wolfenhaut, Solo Schifris,Alvine Dietrich, Emma Dubinskaja, Lydia Simachina,Nina Dunajeva u.a. Den Lehrstuhl leitete Michail Soiher. Am Lehrstuhl herrschte eine besondere Atmosphaere der Kreativitaet, des Strebens nach Erkenntnis, des hohen kollegialen Respekts. Viele Jahre lang konnten Deutschlehrer aus anderen Hochschulen der Stadt hier ihre Fortbildung machen. Es gab Zirkel der deutschen Sprache, literarische Seminare und Klubs, wo die Kolleginnen ihre Deutschkenntnisse erweitern konnten.Der Lehrstuhl wuchs.Immer mehr Studenten erlernten Deutsch als Fremdsprache. Neue Grup-pen mit erweitertem Deutschunterricht wurden geschaffen. Zwischendurch kamen neue junge, begabte Lehrer mit neuen Ideen auf den Lehrstuhl: Riva Rollband,Natalia Selitschenko,Lia Lifschitz,Raissa Jakovleva (Schichova), Marta Alexejeva, Nelly Ruf, Ludmila Sedaja (Ozur), Tatyana Subareva und andere. Die erste Dozentin am Lehrstuhl fur Deutsch war Natalia Beltyukova,ihre wissenschaftlichen Interessen waren mit Spra-chen sibirischer Voelker verbunden. Spaeter leitete sie den Lehrstuhl. Heute verbindet der Lehrstuhl Lehrkraefte verschiedener Genera-tionen.Am Lehrstuhl sind ein Professor,Doktor der Philologie,3 Dozentin-nen, 2 Aspirantinnen, 3 Oberlehrerinnen und ein DAAD-Lektor, Master der Germanistik taetig.Wir nehmen an wissenschaftlichen Konferenzen "Sprache und Kultur" der Fakultaet fuer Fremdsprachen aktiv teil. Im Mai 2017 haben wir die international wissenschaftliche DAAD- Konferenz durchge-fuehrt, bei der Organisation mitgemacht. Unsere Mitarbeiter erarbeiten Pro-jekte, fuehren empirische Forschungen durch, publizieren Ergebnisse ihrer Forschung, promovieren. Die wissenschaftlichen Interessen der Mitarbeiter unseres Lehrstuhls sind mannigfaltig: Paedagogik, Didaktik, Psychologie, Methoden des DaF-Unterrichts, Philologie, Literatur, Komparativistik u.a. Im folgenden Beitrag,den wir dem Jubilaeum des Lehrstuhls fuer Deutsch widmen, koennen sich die Leser mit einigen wissenschaftlichen An-sichten unserer Kollegen\innen in ihren Artikeln bekannt machen.